Folgende Projekte und Aktivitäten konnten wir über den Förderverein bereits ermöglichen:
Ferienspaß Aktion Juli 2024
Im Juli 2024 haben wir wieder eine Aktion im Rahmen der Ferienspaßaktion angeboten. Wir haben einen offenen Spielplatz mit mehreren Hüpfburgen draußen geplant. Leider spielte das Wetter nicht so mit, es war Gewitter angekündigt. Kurzfristig konnten wir in etwas kleinerer Variante den offenen Spielplatz in der Tennishalle durchführen. Auch hier wurde fleißig gehüpft, geturnt, balanciert, geschminkt … Es waren über 150 Kinder nebst ihren Begleitpersonen an diesem Nachmittag zu Besuch. Eine richtig tolle Veranstaltung. Danke an die Organisatoren Jenny Feldkamp und Katharina Rokahr und an die fleißigen Helfer an diesem Tag.
Anschaffung eines E-Krippenwagen
Der Förderverein erhielt für die Anschaffung eines E-Krippenwagens für die Kita Johanna Alfhausen eine finanzielle Unterstützung aus Mitteln des Reinertrages „Sparen+Gewinnen“ in Höhe von 500€.
Eindrücke von der Natur-Ralley und Spende für die Kita
Bei unserer Natur-Rallye waren etwas über 40 Personen anwesend, davon die Hälfte Kinder. Aus den Familien wurde zurück gespiegelt, dass es allen gefallen hat und Anreize gegeben hat, die Natur zu erkunden und darüber mit den Kindern auch zu sprechen. Durch die finanzielle Unterstützung der Bingo Umweltstiftung im Rahmen der Woche der Natur konnten die Kinder sowie die Erwachsenen die gefunden Schätze der Natur mittels Becherlupen, Mikroskop, Lupe, digitalem Mikroskop und Fernglas genauer untersuchen und sich auch in Büchern über diese Pflanzen, Tiere etc. erkundigen. Auf einem erstellten Barfußpfad und einem gebauten Fühlkasten konnte mit allen Sinnen die Natur erforscht werden. Die angeschafften und gebauten Materialen wurden im Anschluss zur weiteren Nutzung an die Kita Johanna Alfhausen übergeben. Die Kids freuen sich, die Natur im Kindergarten mit den neuen Materialien zu erforschen! Danke an Anne Juretzek und Stefanie Wanstrath für die Organisation der Veranstaltung zur der Woche der Natur.
Natur-Rallye für Familien Juni 2024
Nistkästen bauen April 2024
Kindertheater – Die große Weihnachtsshow!
Trommelworkshop November 2023
Im November 2023 finanzierten wir der Kita Johanna einen Trommelworkshop, bei dem sowohl die Kinder und Erzieherinnen, als auch die Eltern teilnehmen konnten. Die sogenannte Trommelreise wurde von Markus Hoffmeister begleitet und alle Beteiligten der Kita Johanna, hatten in dieser Woche viel Spaß am trommeln! An jedem Vormittag der Woche begaben sich die Kinder auf die Trommelreise, am Dienstag Nachmittag die Erzieherinnen, am Mittwoch Abend die Eltern und am Freitag Nachmittag zu großen Finale dann alle zusammen.
Figurentheater November 2023
Am 07.11.2023 fand in der Aula der Grundschule Alfhausen, unser nächstes Theaterstück statt. Gespielt wurde das Figurentheater „Hille Pupille“. Dies ist eine lustige Bauernhofgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt war für die rund 55 Kinder kostenlos.
Netto Spendenaktion – Aufrunden und den Förderverein unterstützen!
Kindertheater September 2023
Wir organisieren in diesem Jahr die Reihe „Kultur für die Kleinen der Region“. Diese Reihe wird gefördert durch den Landschaftsverband Osnabrücker Land, den Landkreis Osnabrück, die Samtgemeinde Bersenbrück und die Gemeinde Alfhausen. Die ersten beiden Veranstaltungen fanden am Dienstag, den 05.09.2023 bei der Biologischen Station Haseniederung Alfhausen statt. Das Thijo Kindertheater präsentierte für alle Familien mit Kindern im Krippenalter das Stück „(M)ein allergrößter Schatz“ und im Anschluss für Familien mit Kindern ab 4 Jahren das Stück „Nilas und die Piraten“. Bei herrlichstem Sonnenschein haben diese beiden Stücke über 50 Kinder mit ihrer Begleitung angeschaut und mitgemacht, so dass wir über 100 Personen an diesem Tag bei der Biologischen Station begrüßen durften. Was für eine tolle Auftaktveranstaltung!
Offener Spielplatz mit dem Fokus auf Wasserspaß
Im Juli 2023 haben wir beim Ferienspaß teilgenommen. Wir haben einen offenen Spielplatz zum Thema Wasserspaß angeboten. Es waren über 100 Personen aus vielen verschiedenen Orten der Samtgemeinde da. Das Wetter war perfekt für einen Wasserspielplatz
Fahrt zum Natur-Zoo Rheine im Mai 2023:
Für die Kindergartenkinder haben wir im Mai 2023 die Kosten für die Busfahrt übernommen. Die Firma Nieporte hat die Kinder dann mit einem Doppeldecker-Bus, zum NaturZoo nach Rheine gefahren!
Weihnachtsbaum-Aktion mit dem St. Antonius-Stift 2022
Im Dezember haben wir zusammen mit dem Förderverein des St. Antonius-Stifts, in beiden Alfhauser Kindergärten, Holzanhänger zum selber gestalten verteilt. Die Kinder durften die Holzanhänger gestaltet und an eine große Tanne vor dem St. Antonius-Stift, aufhängen. Am Ende ist ein richtig schöner Weihnachtsbaum entstanden. Die Senioren haben sich richtig gefreut, dass so viele Kinder kamen und den Baum schmückten. Als kleines Dankeschön gab es sogar für die Kinder die einen Anhänger gebracht haben, ein Bonbon vom St. Antonius-Stift.
Weihnachtstheater 2022
Im Dezember 2022 haben wir vormittags einmal für die Kindergartenkinder und eine verkürzte Version für die Krippenkinder das Stück „Der Schneemann und der Hase“ organisieren dürfen. Am Nachmittag wurde dann wieder ein öffentliches Theaterstück „Sarah und der Weihnachtsbär“ angeboten. Bei allen Veranstaltungen haben wir fleißig Popcorn für die Theaterbesucher hergestellt.
Interkulturelle Woche im September 2022
Im September 2022 haben wir im Rahmen der interkulturellen Woche eine Theateraufführung vormittags für die Kindergartenkinder und nachmittags eine öffentliche Aufführung anbieten können. Gezeigt wurde „Klappers Reise, oder: Wo, bitte, geht’s nach Afrika?“ Ein kleiner Storch verpasst den Abflug ins Winterquartier.
Sommerfest 2022
Beim Sommerfest hat der Förderverein eine kleine Olympiade mit tollen Gewinnen organisiert!