Kommunale Kindertagesstätten

in der Samtgemeinde Bersenbrück

Gesundheitsförderung

Bildung + Erziehung + Gesundheitsförderung

Die Gesundheitsförderung gehört bei uns zum gelebten Kita-Alltag. Wir verstehen dies als Teil unseres Erziehungs-und Bildungsauftrags. Wir haben folgende Schwerpunkte von gesundheitsförderlichem Verhalten und Handeln in unserer Kita:

  • Bewegung /Entspannung
  • Ernährung
  • Hygieneverhalten

Routinemäßige Abläufe, sowie Aktionen und Projekte in den o.g. Bereichen gehören zum Alltag dazu:

Für den Bereich Bewegung / Entspannung:

  • Bewegungslandschaften, Massagen, Rückzugsmöglichkeiten, Bällebad, Angebote zur Körperwahrnehmung u.a.

Für den Bereich Ernährung:

  • körperliches Wohlbefinden durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung, Speiseplanung durch päd. Fachkräfte, Tischkultur und Atmosphäre beim Essen, Mitbestimmung, z.B. über die Menge des Essens u.a.

Für den Bereich der Hygiene:

  • routinierte Abläufe z.B. beim Händewaschen, regelmäßiges Projekt „Bakterienrutsche“ für die Kinder von 3-6 Jahren, Zahnprophylaxe in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdienst u.a.

Durch vielfältige, alltäglichen und besondere pädagogischen Angebote der Fachkräfte wird die gesunde Entwicklung von Kindern und ihre Widerstandsfähigkeit (Resilienz) maßgeblich gefördert.

Impressum | Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Skip to content