April 1972 | Eröffnung des Kinderspielkreises in der Grundschule Gehrde Öffnungszeit: zweimal wöchentlich nachmittags jeweils zwei Stunden | ||
Aug. 1982 | Umzug in die Lehrerwohnung der Grundschule Öffnungszeit: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr an fünf Tagen in der Woche | ||
Aug. 1991 | Umwandlung vom Spielkreis zu einem zweigruppigen Kindergarten | ||
Aug. 1993 | Einführung von verlängerten Öffnungszeiten an fünf Tagen in der Woche von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr | ||
Aug. 1995 | Erweiterung zu einem dreigruppigen Kindergarten | ||
Aug. 1996 | Umzug in neue Räumlichkeiten an die Lange Str. 57 Namensgebung: Kindergarten Sonnenschein Öffnungszeiten: ab 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr Montag bis Freitag | ||
Jan. 1998 | Einrichtung einer Nachmittagsgruppe von Januar 1998 bis Juli 1999 | ||
Jan. 2003 | Übergabe der Trägerschaft von der Gemeinde Gehrde an die Samtgemeinde Bersenbrück | ||
Jan. 2004 | Beginn der Umsetzung eines eigenen Qualitätssystems auf der Grundlage des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder | ||
Aug. 2004 | Eröffnung der vierten Gruppe Einstellung einer zusätzlichen Erzieherin für die Sprachförderung im gesamten Kindergarten | ||
Aug. 2005 | Rückgang zu einem dreigruppigen Kindergarten Umbau eines Gruppenraumes zu einem Büro und einem Mitarbeiterraum. | ||
Jan. 2005 | Eröffnung von einer Eingewöhnungsgruppe sechs Monate vor dem regulären Kindergartenbesuch, einmal wöchentlich für zwei Stunden | ||
Aug. 2007 | Eröffnung einer Kleingruppe am Nachmittag Öffnungszeit: 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr von Motags bis Freitags | ||
Mai 2008 | An- und Umbau des Kindergartens in eine vierzügige Einrichtung mit einer Mehrzweckhalle | ||
Aug. 2008 | Eröffnung der vierten Gruppe | ||
Aug. 2009 | Umgestaltung des Außengeländes in einen naturnahen Spielplatz in Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. Sven Kalinowski sowie Eltern, Kindern und pädagogischen Fachkräften | ||
März 2010 | Zertifizierung unserer Einrichtung nach den Anforderungen des KTK-Gütesiegels und der DIN EN ISO 9001:2008 | ||
Aug. 2010 | Umwandlung einer Regelgruppe in eine Integrationsgruppe | ||
Aug. 2011 | Die Umwandlung einer zweiten Regelgruppe in eine Integrationsgruppe Die Umwandlung einer dritten Regelgruppe in eine altersübergreifenden Gruppe | ||
Nov. 2013 | Eröffnung einer Krippengruppe in der Kindertagesstätte Der Kindergarten wird zur Kindertagesstätte | ||
Aug. 2014 | Einzug in die neuen Räumlichkeiten der Kinderkrippe „Zwergenland“ Einrichtung einer Kleingruppe (10 Kinder) | ||
Aug. 2015 | Rückgang zu einem dreigruppigen Kindergarten | ||
Aug. 2016 | Wiedereröffnung der vierten Kindergartengruppe (altersübergreifend) | ||
Aug. 2017 | Eröffnung einer zweiten Kinderkrippengruppe im Kindergartengebäude Die Kinderkrippe „Zwergenland“ wird zu einer eigenständigen Einrichtung | ||
März 2018 | Zertifizierung unserer Einrichtung nach den Anforderungen des KTK-Gütesiegels und der DIN EN ISO 9001:2015 | ||
Nov. 2018 | Umzug der Krippengruppe „Grüne Zwerge“ in ihre neuen Räumlichkeiten in der Kinderkrippe „Zwergenland“ | ||
Aug. 2019 | Eröffnung einer Regelgruppe in den Räumlichkeiten der Grundschule Gehrde Die Kindertagesstätte hat nun 2 Integrations-, 3 Regel- und 2 Krippengruppen | ||
Aug. 2020 | Eine weitere Regelgruppe wird im Obergeschoss der Kindertagesstätte eingerichtet Der Waschraum im Obergeschoss wird im Vorfeld saniert Die Kindertagesstätte ist nun achtgruppig und bietet Platz für 163 Kinder zwischen 1 Jahr bis zum Schuleintritt | ||
Okt. 2020 | In Zusammenarbeit mit Dipl.-Ing. Sven Kalinowski wird das Außengelände der Krippe umgestaltet | ||
Aug. 2021 | Die Kindertagesstätte Sonnenschein feiert ihr 30jähriges Bestehen mit einer Geburtstagswoche mit vielen Aktionen und Veranstaltungen für die Kinder | ||
Aug. 2021 | Eine Regelgruppe im Gebäude des Kindergartens wird in eine zusätzliche Krippengruppe umgewandelt. Unsere Kindertagesstätte hat nun drei Krippen-, zwei Integrations- und drei Regelgruppen. | ||
Jan./ Feb. 2022 | Das Außengelände der Krippe wird erweitert. Auf der Rückseite des Gebäudes entsteht ein Sandbereich mit Wasser-/Matschanlage. Das Klettergerüst wird um drei Elemente erweitert. | ||
Aug. 2022 | Unsere Kindertagesstätte hat 3 Krippen-, 2 Integrations- und 2 Regelgruppen. | ||
Winter 2022 | Das Außengelände des Kindergartens wird neu gestaltet. Der Hügelbereich wird abgetragen. Ein neues Klettergerüst entsteht. | ||
Aug. 2023 | Unsere Kindertagesstätte hat 2 Krippen-, 2 Integrations-, und 2 Regelgruppen. Übergangsweise zieht die Krippengruppe der ev. KiTa St. Christophorus mit in unseren Kindergarten, da deren Neubau noch nicht fertig gestellt ist. |