Ein fröhliches Fest feierten Kinder, Familien und Erzieherinnen zum zehnjährigen Geburtstag der Marien-Kindertagesstätte in Eggermühlen am Standort Schulstraße 7.
Viele Attraktionen und Stände waren auf dem weitläufigen Spielgelände aufgebaut und es gab zwischen Hüpfburg, Kinderschminken und Angelspiel im Pool jede Menge zu entdecken.
Ein bisschen wie bei einer Karnevalsparty sah es dabei schon aus, denn die meisten Kinder genossen ihre Auftritte als Prinzessin, Drache, Clown, Batman oder in anderen Kostümen. Viele von ihnen liefen wegen des heißen Sommerwetters barfuß herum, ein besonderes Vergnügen, dass so zur Karnevalszeit im Februar kaum möglich ist.

Anlass für die vielen Verkleidungen war die Kinderwette gegen Bürgermeister Markus Frerker, der zuvor gewettet hatte, dass es keine 50 Kinder geben würde, die verkleidet zum Kita-Fest kommen würden.
Natürlich verlor er die Wette und löste gut gelaunt seine Wettschuld mit Gummibärchen und Eisgutscheinen ein. Selbstverständlich war auch Markus Frerker kostümiert, originellerweise teils als Teufel, teils als Einhornreiter.
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst hatte Erster Samtgemeinderat Michael Klumpe die Moderation übernommen und forderte die Kinder auf, ihre Kostüme anzuziehen, was diese umgehend taten. Ein Riesenspaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Verkleidet, durchgezählt, Wette gewonnen – ein klarer Sieg für die Kinder. Bürgermeister Frerker verlor mit Bravour.

Nach dem Start der Kinderwetten-Aktion mit Samtgemeindebürgermeister Michael Wernke im vergangenen Jahr war dies jetzt die erste Kinderwette in einer Mitgliedsgemeinde. Per Losentscheid wurde auch gleich die nächste Kinderwette für 2026 festgelegt. Die findet in Bersenbrück gegen den dortigen Bürgermeister Christian Klütsch statt. Mal sehen, was den Bersenbrücker Kindern so einfällt.
Bei der Vorbereitung und Durchführung der Wette hatte das Team der Gemeinwesenarbeit in der Samtgemeinde die Planerinnen der Marien-Kita und der Gemeinde Eggermühlen unterstützt. Text und Fotos: Samtgemeinde Bersenbrück